Die Titelseite der Ausgabe Nr. 10/2025 der Kinderzeitschrift PHILIPP die Maus. Das Hauptmotiv zeigt PHILIPP wie er einen Vorhang zur Seite hält, unter dem die Füße seines Freundes Tom herausschauen. Weitere Abbildungen zeigen zwei Kinder mit einer Uhr von der Lernseite "Wie spät ist es" und eine Illustration mit einem Dachs, der eine Leiter hält vom Bastelprojekt "Der Baum hat einen Traum".

PHILIPP Ausgabe 10/2025

  • Sockensuppe? Nein! – Gemüsetopf, Obstschüssel und Waschmaschine – was gehört wo hinein?
  • Wie spät ist es? – Alle schauen auf die Uhr. Wie spät ist es in einer Viertelstunde?
  • Was gehört zusammen – Schneide die Schattenkärtchen aus und finde die passenden Teile.

5,95 

zzgl. Versandkosten

Vorrätig

Das könnte Ihnen auch gefallen ...

Beschreibung

PHILIPP die Maus Ausgabe 10/2025

Noch vor wenigen Jahren war der US-amerikanische Gruselfasching namens Halloween auch hierzulande populär. Sie erinnern sich: Fledermäuse und Hexen, Monster, Skelette und Spinnen bevölkerten Supermärkte – und Kinderzimmer. Heute hat sich diese kurzzei­tige Mode wieder gelegt, vielleicht auch deshalb, weil wir dafür mit Fasching, Karneval und Fasnacht seit jeher eine eigene Bühne haben.

 

Dennoch hat der herbstliche Spuk auch im deutschen Sprachraum durchaus Tradition. Zu Allerseelen nämlich wurde die Grenze zwischen den Reichen der Lebendigen und Toten durchlässig, die armen Seelen im Fegefeuer waren gleichsam in Rufweite und allerhand gespenstische Wesen durchwanderten den Erdkreis. Es war sozu­sagen zum Fürchten, und so gesellten sich auch andere angsteinflößende Wesen hinzu, die man auch sonst verabscheute: zum Beispiel Spinnen.

 

Und so darf auch die selbst gebastelte Spinne Erna am Gummiband herumspringen; lieber jedoch nicht vor Kindern, die sich ohnehin übermäßig vor Krabbel­getier fürchten. Das wäre dann zu viel des Gruseligen.

 

Spinnen spinnen ihre unheimlichen Netze auch in der Geschichte von den gänseblümchenkleinen Hexen, die den kleinen Ferdinand partout nicht in ihren Hexenkreis aufnehmen wollen. Bis er sie aus dem Spinnennetz befreit, die Spannung weicht und alles gut wird.

Zusätzliche Information

Gewicht 140 g
Größe 294 × 210 × 3 mm

Achtung Änderung Aboservice!

Bitte wenden Sie sich in allen Fragen zu Ihrem Abonnement
ab sofort direkt an die:
kimverlag GmbH
Blauenblickstr. 18
79424 Auggen
+49(0)7631 93 19 404
Di – Do, 10 bis 16 Uhr
oder per E-Mail an
philipp@kim-verlag.de

Zum Newsletter anmelden

PHILIPP + Tom

Sie sind bereits Abonnent?

Und hätten Sie gerne kostenfreien Zugang zu unseren neuen Online-Extras? Dann füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir informieren Sie per E-Mail, sobald Ihr Zugang freigeschaltet ist. Das kann bei hoher Nachfrage ein paar Tage dauern, wofür wir um Verständnis bitten.

Die Abonnement-Nummer finden Sie auf Ihrer Rechnung oder im Adressfeld auf dem Heft-Cover

Anmelden