Die Abbildung zeigt das Titelblatt der Kinderzeitschrift PHILIPP die Maus Ausgabe Nr. 6/2025 mit einer Illustration in der PHILIPP und sein Freund Tom Schnüre in festhalten an denen Luftballons befestigt sind, die über Ihnen schweben. Auf der Titelseite werden außerdem auf folgende Inhalte hingewiesen: Sudoku, Fähnchen zum Basteln für Trinkhalme, das Brettspiel "Bau die Burg" und auf Förderspiele.

Im Heft blättern

PHILIPP Ausgabe 6/2025

Erhältlich ab 21. Mai

  • Bau die Burg: Spielplan mit Papiersteinen im Bastelteil
  • Was ist denn das? – Puzzle zum Ausschneiden
  • Eins, zwei, drei und Zauberei! – Finde was hier fehlt!

4,95 

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig

Das könnte Ihnen auch gefallen ...

Beschreibung

PHILIPP die Maus Ausgabe 6/2025

wer eine Ritterburg bauen will, braucht erstens Material und zweitens ein gutes Auge für Würfelzahlen. Denn nur so weiß man, welcher Steinblock an welcher Stelle sitzen muss. Die papierenen Steine für unser Legespiel beschaffen sich die Kinder mit Schere und handwerklichem Geschick aus dem Bastelbogen, um dann die Burg reihum felsenfest aufzumauern. Wer den Schlussstein setzen kann, hat gewonnen. Und weil das Würfelglück mitwirkt, sieht das beim nächsten Bauwerk wieder ganz anders aus – im Zahlenraum von 1 bis 6 haben auch kleinere Kinder leichtes Spiel. Beim Zähl- und Rechenspiel mit den Wurfdosen im Anschluss an die Vorlesegeschichte geht es dann bis zur 10.

 

Auch unser Sudoku-Spiel mit Stift auf Papier hat eine sozusagen greifbare Note: Anstatt mit abstrakten Zahlen wird mit konkreten (farbig ausgemalten) Knöpfen geknobelt. Dabei stößt allerdings das Papier an seine Grenzen: Denn wenn die Knöpfe einmal mit Farbstift ins richtige Feld gesetzt sind, ist das Rätsel gelöst und das Spiel vorbei. Es sei denn, Sie übertragen das Kästchen auf Karton und lassen die Kinder nach dem Vorbild im Heft mit verschiedenfarbigen Spielsteinen oder anderswo ausgeschnittenen und bemalten „Knöpfen“ spielen. 

 

Oder es geht nach demselben Prinzip weiter mit unserem einfachen Online-Sudokospiel, zu dem Sie – siehe links – als Philipp-Abonnent unserer Zeitschrift freien Zugang haben. Bis Ihre Kinder nach einer Weile wieder mehr Lust auf eigenhändige Basteleien oder aufs Ausmalen von Bildern haben – oder sich wieder, und noch einmal, eine unserer Vorlesegeschichten wünschen.

 

Ich wünsche Ihren Kindern und Ihnen viel Freude mit diesem Heft!

 

Herzlichst,
Norbert Landa / Herausgeber

Zusätzliche Information

Gewicht 140 g
Größe 294 × 210 × 3 mm

Achtung Änderung Aboservice!

Bitte wenden Sie sich in allen Fragen zu Ihrem Abonnement
ab sofort direkt an die:
kimverlag GmbH
Blauenblickstr. 18
79424 Auggen
+49(0)7631 93 19 404
Di – Do, 10 bis 16 Uhr
oder per E-Mail an
philipp@kim-verlag.de

Zum Newsletter anmelden

PHILIPP + Tom

Sie sind bereits Abonnent?

Und hätten Sie gerne kostenfreien Zugang zu unseren neuen Online-Extras? Dann füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir informieren Sie per E-Mail, sobald Ihr Zugang freigeschaltet ist. Das kann bei hoher Nachfrage ein paar Tage dauern, wofür wir um Verständnis bitten.

Die Abonnement-Nummer finden Sie auf Ihrer Rechnung oder im Adressfeld auf dem Heft-Cover

Anmelden